Moin,
ja, man muss wissen, dass die Fonts, die man verwendet, auch auf anderen Rechnern vorhanden sein müssen, um richtig dargestellt zu werden.
ABER: Man kann im Kontext-Menue des entsprechenden Schrift-Labels im "Effekt" TAB Anti-Alias (oder auch die anderen Optionen) auswählen.
Dann erstellt der Editor ein Bild, statt eines Textes. Und DAS wird dann immer richtig dargestellt.
Das empfiehlt sich auch, wenn man im Text-Label den Text aufwändig editiert. Da kann es auch passieren, dass sich alles im Browser und auf anderen Rechnern verschiebt.
Sowas also IMMER als Bild abspeichern. Nur wenn der Text auch von spidern gefunden werden soll, oder kopierbar bleiben soll, sollte man kein Bild aus dem Text-Label erstellen lassen, sondern eher allgemein gebräuchliche Fonts wie ARIAL, TAHOMA oder Times New Roman verwenden.
Umfangreiche Texte mit eingebetteten Bildern und Tabellen etc. am besten mit WORD o.Ä. erstellen und mittels iFrame anzeigen lassen.
Siehe:
http://ichrr.de/Tricks/ und
http://rrs.fool-house.com/S9/01WS/index.html
Gruß,
Roland