Hallo,
das EINZIGE, was man verändern darf, ist das oberste direct-HTML-object auf der zweiten Seite(immer der höher nummerierten) des Kontaktformulars.
siehe kleiner Pfeil:
object.jpg
In diesem Objekt befindet sich unten stehender code. Ich habe nur den veränderbaren Teil "fotografiert".
Unter "recipient" muss DEINE tatsächliche E-Mail Adr. rein, wie du schon gesehen hast und bei "subject" kannst du deinen Betrefftext setzen, mit dem sich das Formular in deinem Postfach meldet. Hier rot markiert-
Wenn du nur das ganz einfache Formular nutzen willst, aber mit deutschen Fehlermeldungen musst du in den beiden anderen Zeilen den Text entsprechend ändern.
Die beiden blau markierten Bezeichnungen beziehen sich auf die Eingabefelder der ersten Seite. Wenn du deren Bezeichnungen änderst, musst du das dann auch in den besagten Zeilen des zweiten Formulars machen.
code.jpg
Wenn du das Formular umfangreicher gestalten willst, so wie etwa hier(es sind da auch mehrere unterschiedliche Formulare eingebunden):
http://www.primus-finanz.de/Philosophiei.html und damit Probleme hast, melde dich nochmal....
Auch muss sicher gestellt sein, dass dein server php-fähig ist. Wie man DAS testet, steht in den Tutorials. Es gibt womöglich immer noch Billigangebote, die das nicht beinhalten.
Gruß
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.